abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterest social_xsocial_xingsocial_youtubesocial_twitteruser_biguser_small
Bautechnik

Bautechnik

Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau
102. Jahrgang 2025

Erscheint: monatlich
Sprache: Deutsch
Impact Faktor 2022: 0,700

Chefredakteur: Dr.-Ing. Dirk Jesse
CiteScore 2023: 1,3

Werben

Themenvorschau Bautechnik 5/2025

  • Wasserbau und Wasserbauwerke, Naturgefahrenabsicherung und resilientes Bauen
  • Verstärken –Sanieren –Instandsetzen
  • Moderne Berechnungsmethoden zur realitätsnahen Untersuchung und Erhaltung bestehender Brücken- und Wasserbauwerke 
  • UHFB für die Instandsetzung und den Schutz von Betonoberflächen vor Hydroabrasion 
  • PIANC – Wissensmanagement für wassergebundene Verkehrsinfrastruktur 
  • Erstellung von stationären Verschlusseinrichtungen an 8 Rampenbauwerken der unterirdischen Stadtbahn zum Schutz vor Grund-und Hochwasser 
  • Komplexe Instandsetzung des DörnthalerTeiches –UNESCO Weltkulturerbe wird nach dem Stand der Technik erneuert
  • Materialoptimierung mittels numerischer Berechnngen bei der Bemessung der Kleinen Schleuse Kiel-Holtenau
  • Chancen von Künstlicher Intelligenz und Automationen für die Häfen und Wasserstraßen

Ansprechpartner

Sigrid Elgner
Tel. +49(0)30 47031-254
sigrid.elgner@wiley.com