abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterest social_xsocial_xingsocial_youtubesocial_twitteruser_biguser_small
17. Mai 2024

Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau 05/24 erschienen

Zum Titelbild:

Die 265 m lange Talbrücke Sterbecke führt mit bis zu 45 m Höhe über ein unbewohntes Tal. Sie muss moderni­siert und im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A45 neu gebaut werden. Die eine Hälfte wurde 2023 gesprengt, über die andere Hälfte fließt der Verkehr. Der dritte von vier Pfeilern pro Brückenbauwerk ist nahezu fertig. Die Pfeiler werden mit einer gesonderten Kletterschalung taktweise hergestellt, bis in eine luftige Höhe von bis zu 38 m. Der Überbau, ein zweizeiliger Hohlkasten aus Spannbeton, wird mittels einer Vorschubrüstung gebaut, wobei die gesamte Brückenlänge von ca. 270 m in 5 einzelne Takte unterteilt wird. Die ECHTERHOFF Holding GmbH erreicht so, dass trotz Brückenbau der Verkehr weiterhin fließen kann. (Foto: ECHTERHOFF)
Beitrag siehe S. A4 f

Inhaltsübersicht Zeitschrift Beton- und Stahlbetonbau 05/24

  • Abschätzung des CO2-Speichterpotenzials rezyklierter Gesteinskörnung
  • Einfluss rezyklierter Gesteinskörnung auf Verbundverhalten
  • Verbundverhalten von Faserkunststoffbewehrungsstäben
  • Messung der Schädigung in ermüdungsbeanspruchtem Beton
  • WH-Überseequartier in Hamburg

Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neue Bücher, Artikel und Branchennews.