abo_giftabo_onlineabo_printabo_studentabo_testangle_leftangle_rightangle_right_filledarrow_big_downarrow_big_down_filledarrow_big_leftarrow_big_left_filledarrow_big_rightarrow_big_right_filledarrow_big_uparrow_big_up_filledarrow_dropdown_downarrow_dropdown_uparrow_small_leftarrow_small_left_filledarrow_small_rightarrow_small_right_filledarrow_stage_leftarrow_stage_left_filledarrow_stage_rightarrow_stage_right_filledcaret_downcaret_upcloseclose_thinclose_thin_filledcontactdownload_thickdownload_thick_filleddownload_thindownload_thin_filledebookeditelement_headlineelement_labelelement_relatedcontentlockmailminuspagepage_filledpagespages_filledphoneplusprintprint_filledquotationmarks_leftquotationmarks_rightsearchsendshareshare_filledshoppingcart_bigshoppingcart_big_filledshoppingcart_headershoppingcart_smallshoppingcart_small_filledsocial_facebooksocial_linkedinsocial_pinterest social_xsocial_xingsocial_youtubesocial_twitteruser_biguser_small
19. Juni 2024

Zeitschrift Bautechnik 06/24 erschienen

Zur Titelseite:

RELAST® von Würth ist das ressourcenschonende und technisch innovative Verstärkungssystem zur nachträglichen Erhöhung des Querkraft- und Durchstanzwiderstandes von Stahlbeton­ und Spannbetonbauwerken, wie Brücken, Tunnel, Unterführungen, Parkhäuser und Gebäuden. Durch geänderte Last- oder Verkehrssituation werden diese Bauwerke aktuellen Bemessungsnormen oft nicht mehr gerecht. Herkömmliche Verstärkungsmaßnahmen sind häufig mit einem hohen Aufwand und hohen Kosten verbunden, da das Bauwerk in der Regel von der Unter- und Oberseite aus zugänglich sein muss. Dieser Aspekt führt zu massiven Nutzungseinschränkungen während der Ausführungszeit und erfordert unter Umständen kostenintensive Detaillösungen. Eine umwelt- und ressourcenschonende Ertüchtigung mit RELAST® ist die Alternative zum Abriss und Neubau des Bauwerks. (Foto: Adolf Würth GmbH & Co. KG)
Beitrag s. Seite A8f

Weitere Informationen: www.wuerth.de/RELAST

Inhaltsübersicht Zeitschrift Bautechnik 06/24

  •  Betonaggressivität des Grundwassers in Deutschland – Teile 1 & 2
  • Wickelverfahren für Bauteile aus kurzfaserbewehrtem Textilbeton
  • Ökobilanzen von Baustoffen für Tragwerke im DACH-Raum

Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neue Bücher, Artikel und Branchennews.