Aktuelle Pressemitteilungen
Ernst & Sohn übergibt die Zeitschrift Mining Report Glückauf an den GVSt
Sie ist die Fachzeitschrift für Bergbau, Rohstoffe und Energie und das Organ des GVSt.

Preisträger 14. Ingenieurbaupreis 2015 von Ernst & Sohn benannt
Die Jury tagte am 21. November 2014 in Berlin. Unter 46 eingereichten Projekten mit Standorten in neun Ländern wählte die Jury einstimmig einen Sieger aus.
Personalie: Franka Stürmer neue Geschäftsführerin im Verlag Ernst & Sohn
Der Verlag Ernst & Sohn bestellt zum 1. November 2014 Frau Franka Stürmer zur Geschäftsführerin.

Neuerscheinung: Computational Methods for Reinforced Concrete Structures
Das Buch gibt einen kompakten Überblick über numerische Methoden und das Materialverhalten von Stahlbeton und Spannbeton. Auf dieser Basis werden Stäbe, Balken, Stabwerkmodelle, Platte, Scheiben und Schalen untersucht und Rechenbeispiele entwickelt, siehe www.concrete-fem.com.

Sonderheft Beton- und Stahlbetonbau: Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton 2014
Der aktuelle Wissensstand der WU-Bauweise wird in diesem Sonderheft umfassend dargestellt. Die Fachbeiträge behandeln dabei alle wesentlichen Teilbereiche, beginnend bei den Grundlagen der Bemessung, betontechnologischen und ausführungstechnischen Hinweisen sowie Fragen im Rahmen der Planung über Fugenabdichtungssysteme, Weiße Wannen und Elementwände bis hin zur Abdichtung von Rissen und Fehlstellen sowie rechtlichen Fragen.

Neuerscheinung: Ultra-High Performance Concrete UHPC (Fundamentals, Design, Examples)
Ultrahochfester Beton wird vor dem Hintergrund von Lebenszykluskosten- und Nachhaltigkeits-Betrachtungen attraktiv. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über Baustoff und Herstellung sowie Berechnung und Bemessung. Mit internationalen Beispielen. Aus Beton-Kalender 2013.

Neuerscheinung: Strengthening of Concrete Structures with Adhesively Bonded Reinforcement
Die Bemessung von Verstärkungsmaßnahmen mit aufgeklebten CFK-Lamellen, CF-Gelegen und Stahllaschen und durch Umschnürung nach dem Konzept der DAfStb-Richtlinie und der zukünftigen Eurocode-Regelung wird erläutert. Mit Beispielen: Platte, Balke und Stütze. Aus Beton-Kalender 2013.

Ernst & Sohn lobt Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis aus
Zum 14. Mal lobt der Verlag Ernst & Sohn den Ingenieurbaupreis aus, welcher seit 1988 alle zwei Jahre für herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau an ein Projektteam für das ausgezeichnete Bauwerk vergeben wird. Ab der Auslobung 2015 wird der Ingenieurbaupreis dem Bauingenieur Ulrich Finsterwalder gewidmet und in „Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis“ umbenannt.

Neuerscheinung: Handbuch Brückenbau
Ein neuartiges Handbuch für den Brückenbau, das werkstoffübergreifend Entwurf und Konstruktion für alle Tragwerksformen und Bauarten behandelt. Bemessung nach den Eurocodes von Straßen- und Eisenbahnbrücken, einschl. Sonderkapitel und Fußgängerbrücken. Mit zahlreichen Beispielen.

Neuerscheinung: Rock Mechanics Based on an Anisotropic Jointed Rock Model (AJRM)
Das Buch stellt eine Methode für sicheres und wirtschaftliches Planen von Ingenieurbauwerken im Fels vor. Die Methode basiert auf Modellen, die alle relevanten Felseigenschaften berücksichtigt und richtet sich an Bauingenieur und Praktiker.