Beton-Kalender, Jahrgang 2022, Band 2, Abschnitt XIII
Potucek, Walter; Vill, Markus
Tragwerksplanung im Bestand in Österreich
Nr. Abschnitt Seite
Einleitung  807 
Grundsätze  808 
2.1  Allgemeines  808 
2.2  Anwendungsbereich  808 
2.3  Vertrauensgrundsatz  808 
2.4  Bestandserhebung bei Hochbauten  809 
2.5  Zustandsbewertung bei Brücken  809 
2.6  Klassifizierung von Bauwerken  809 
Einwirkungen  810 
3.1  Allgemeines  810 
3.2  Nutzlasten von Hochbauten  810 
3.3  Verkehrslasten von Brücken  810 
3.4  Außergewöhnliche Einwirkungen und Erdbeben  811 
Rechnerischer Nachweis der Tragfähigkeit von Hochbauten  811 
4.1  Allgemeines  811 
4.2  Nachrechnung nach aktuellem Normenstand  811 
4.3  Zulässige Abweichungen vom aktuellen Normenstand  811 
4.3.1  Allgemeines  811 
4.3.2  Konstruktive Regeln und Regeln für die Ausführung  812 
4.3.2.1  Mindestabmessungen und Mindestbewehrungen  812 
4.3.2.2  Mindestgüten von Werkstoffen  812 
4.3.2.3  Konstruktive Regeln  812 
4.3.2.4  Baustoffe und deren Eigenschaften  812 
4.3.2.5  Nachweise für heute nicht mehr übliche Bauverfahren  812 
4.3.2.6  Nachweise der Gebrauchstauglichkeit  813 
4.4  Nachrechnung mit reduzierter Zuverlässigkeit  813 
4.4.1  Allgemeines  813 
4.4.2  Außergewöhnliche Beanspruchungen  813 
4.4.3  Erdbeben  814 
4.5  Rechnerischer Nachweis der Tragfähigkeit nach Normen, die bei der Errichtung des Bauwerks gültig waren  814 
Rechnerischer Nachweis der Tragfähigkeit von Brücken  814 
5.1  Allgemeines  814 
5.2  Rechnerischer Nachweis der Tragfähigkeit  814 
5.3  Berechnung nach dem letztgültigen Normenstand  815 
5.3.1  Nachrechnung nach Stufe 1  815 
5.3.2  Nachrechnung nach Stufe 2  815 
5.3.2.1  Allgemeines  815 
5.3.2.2  Ermüdungsnachweise  816 
5.3.2.3  Verkehrslasten  816 
5.3.2.4  Außergewöhnliche Einwirkungen, Erdbeben  816 
5.3.3  Nachrechnung nach Stufe 3  816 
5.3.4  Bewertung nach Stufe 4  817 
Qualitative Bewertung der Tragfähigkeit  818 
6.1  Qualitative Bewertung von Hochbauten  818 
6.2  Qualitative Bewertung von Brücken  818 
Experimentelle Tragfähigkeitsbewertung am Bauwerk  818 
7.1  Bewertung von Tragwerken im Hochbau  818 
7.2  Bewertung von Brücken  819 
Zustandsaufnahme bestehender Bauwerke  819 
Mindestwiderstand bestehender Gebäude gegen Erdbeben  820 
9.1  Beanspruchungen infolge Erdbeben  820 
9.2  Widerstand bestehender Gebäude gegen Erdbebenbeanspruchungen  821 
10  Hinweise zu Konstruktions- und Berechnungsansätzen älterer Normen für Betonbauwerke  824 
11  Ergänzende Festlegungen zu baulichen Maßnahmen an Brücken  824 
11.1  Entscheidungsfindung für geplante bauliche Maßnahmen  824 
11.1.1  Instandsetzungsmaßnahmen  825 
11.1.2  Ertüchtigungsmaßnahmen  826 
12  Zusammenfassung  826 
13  Literatur  827