Logo Ernst und Sohn

Vorschau

Autor(en):     
 

 
Titel:     
 

 
Kurzfassung:     
 
Die zukünftige Normengeneration im konstruktiven Ingenieurbau wird auf dem Sicherheitskonzept nach dem Verfahren der Teilsicherheitsbeiwerte aufbauen. In einem vom Deutschen Ausschuß für Stahlbeton geförderten Forschungsvorhaben wurde unter anderem untersucht, wie bei der Bemessung von Stahlbetonquerschnitten mit verschiedenen Kombinationsregeln für Einwirkungen eine praxisgerechte Bemessung durchgeführt werden kann. Dabei sollte EDV-unabhängig eine Bemessung ohne Auswertung einer Vielzahl von Einwirkungskombinationen möglich sein. Die Vorgehensweise bei der Bestimmung der maßgebenden Bemessungskombination wird beschrieben. Am Beispiel von Stahlbetonbauteilen wird die gezielte Bemessung bei Interaktion von einachsiger Biegung und Längskraft nach Theorie erster und zweiter Ordnung aufgezeigt. Dazu werden Diagramme für Rechteckquerschnitte vorgestellt. Diese Diagramme sind auch für weitere Querschnittstypen aufstellbar.
 
Erschienen in:     Beton- und Stahlbetonbau 94 (1999), Heft 3
 
Seite/n:     114-123
 
Sprache der Veröffentlichung:     Deutsch



Ich möchte den Artikel kaufen

Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (0.5 MB) herunterladen.
Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden.
Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet.


Um den Bestellvorgang zu starten, geben Sie bitte nun Ihre E-Mail-Adresse ein.
An die angegebene E-Mail-Adresse wird nach abgeschlossener Bestellung
der Link zum Download versendet.

Ihre E-Mail-Adresse


Ich möchte "Beton- und Stahlbetonbau" abonnieren

Dieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website.


Preise inkl. MwSt. und inkl. Versand. Preise für 2017/2018.
€ Preise gelten ausschließlich für Deutschland. Änderungen und Irrtum vorbehalten.