Autor(en): | |
Titel: | |
Kurzfassung: | Auf der Grundlage von [1, 2] wurden neue, sehr kompakte Biegeschlankheitsdiagramme jeweils für Einfeld- bzw. Durchlaufplatten und Kragplatten entwickelt. Die aus den Diagrammen ablesbare Biegeschlankheit gibt einen Richtwert vor, nach welchem ein Bauteil zu bemessen ist, damit der indirekte Nachweis der Verformung gemäß [3, 4] erfolgen kann. Im vorliegenden Aufsatz werden diese Diagramme vorgestellt und ihre einfache Anwendung beispielhaft dargestellt. New span to depth ratio diagrams for plates and cantilever plates according to EC2 Efficient span-to-depth ratio diagrams, based on [1, 2], have been developed for simply supported, continuous, and cantilever plates. The values of the diagrams provide key parameters that can be used to analyze the plate elements and to complete indirect checks for deflection according to [3, 4]. The following article presents the diagrams and examples of how they can be used. |
Erschienen in: | Beton- und Stahlbetonbau 110 (2015), Heft 4 |
Seite/n: | 270-274 |
Sprache der Veröffentlichung: | Deutsch |
Ich möchte den Artikel kaufen
Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (0.64 MB) erwerben. Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet. |
Ich bin Online-AbonnentAls Online-Abonnent der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" können Sie diesen Artikel über Wiley Online Library aufrufen. |
Ich möchte "Beton- und Stahlbetonbau" abonnierenDieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Beton- und Stahlbetonbau" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website. |