Autor(en): | Netzel, Dieter |
Titel: | |
Kurzfassung: | Nach Darstellung der Anwendungsgebiete von Flächengründungen im konstruktiven Ingenieurbau werden für einachsige Systeme Berechnungsmethoden zur Schnittgrößenermittlung aus vertikaler Lastabtragung und zur Zwängungsermittlung im Falle horizontaler Verformungsbehinderung durch den Baugrund aufgezeigt. Zur Behandlung zweiachsig beanspruchter Gründungsplatten werden Hinweise gegeben. An einachsigen, 6feldrigen Systemen werden für vertikalen Lastabtrag durch Variation der wesentlichen Parameter allgemeine Aussagen zur Sohldruckverteilung, zu Setzungsverläufen und zum Einfluß von Überbauten gemacht sowie Ergebnisse nach dem Bettungsmodul-
bzw. Steifemodulverfahren verglichen. Weiterhin werden Einflüsse angegeben, die zu Abweichungen in den nach rein linear-elastischen Berechnungen ermittelten Ergebnissen führen. Einige Hinweise zur Bemessung und Bauausführung unter Beachtung von oft schadhaften Gründungsplatten schließen den Beitrag ab. |
Erschienen in: | Bautechnik 73 (1996), Heft 9 |
Seite/n: | 582-594 |
Sprache der Veröffentlichung: | Deutsch |
Ich möchte den Artikel kaufen
Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (0.96 MB) erwerben. Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet. |
Ich möchte "Bautechnik" abonnierenDieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Bautechnik" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website. |