Autor(en): | Spiegl, Markus; Schneider, Eckart |
Titel: | Some examples for the selection of tunnelling methods / Wahl der Vortriebsmethode anhand von Beispielen |
Kurzfassung: | Today it is necessary to systematically consider the selection of the tunnelling method at a very early stage of a project. These early considerations regarding the construction method are usually necessary because of the approval (e.g. EIA) or award regulations, or are essential for the evaluation of tenders. The quite different procedures that can be applied on individual projects are illustrated through three examples. Bereits in sehr frühen Projektphasen ist es heute notwendig, systematische Überlegungen zur Wahl der Vortriebsmethode anzustellen. Diese frühe Festlegung auf die Vortriebsmethode resultiert meist aus genehmigungsrechtlichen (z.B. UVP) oder vergaberechtlichen Gründen bzw. Angebotsbewertungszwängen. Mit welchen unterschiedlichen Herangehensweisen die projektspezifisch oft vollkommen unterschiedlichen Randbedingungen erfüllt werden können, wird exemplarisch an drei Beispielen gezeigt. |
Erschienen in: | Geomechanics and Tunnelling 4 (2011), Heft 5 |
Seite/n: | 508-516 |
Sprache der Veröffentlichung: | Englisch/Deutsch |
Ich möchte den Artikel kaufen
Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (1.64 MB) erwerben. Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet. |
Ich bin Online-AbonnentAls Online-Abonnent der Zeitschrift "Geomechanics and Tunnelling" können Sie diesen Artikel über Wiley Online Library aufrufen. |
Ich möchte "Geomechanics and Tunnelling" abonnierenDieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Geomechanics and Tunnelling" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website. |