Autor(en): | Rast, R. |
Titel: | |
Kurzfassung: | Die Anfang 2009 gestartete Kampagne “Impulse für den Wohnungsbau” setzt sich für eine Verbesserung der bestehenden politischen Rahmenbedingungen im Wohnungsbau ein. Hintergrund ist der bestehende Mangel an bezahlbaren und geeigneten Wohnungen. Obwohl jährlich 400000 Wohnungen benötigt werden, wurden in 2008 weniger als 200000 fertiggestellt. Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerksbau und der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel engagieren sich gemeinsam mit weiteren Verbänden und Unternehmen aus dem Wohnungsbau und der Immobilienwirtschaft für das Grundbedürfnis Wohnen. Gemeinsames Ziel ist, die Handlungsfelder der Zukunft auf die politische Agenda zu setzen: Die Menschen in Deutschland brauchen bezahlbare, barrierefreie und energieeffiziente Wohnungen. |
Erschienen in: | Mauerwerk 13 (2009), Heft 2 |
Seite/n: | 62-63 |
Sprache der Veröffentlichung: | Deutsch |
Ich möchte den Artikel kaufen
Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (0.06 MB) erwerben. Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet. |
Ich bin Online-AbonnentAls Online-Abonnent der Zeitschrift "Mauerwerk" können Sie diesen Artikel über Wiley Online Library aufrufen. |
Ich möchte "Mauerwerk" abonnierenDieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Mauerwerk" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website. |