Author(s): | Hohmann, R. |
Title: | Der druckwasserdichte Anschluss an WU-Bauwerke |
Abstract: | Der druckwasserdichte Anschluss eines wasserundurchlässigen Bauwerks aus Beton an ein bestehendes Bauwerk stellt planerisch und ausführungstechnisch eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Anschlussfugen finden sich in zahlreichen Bauwerken im Ingenieurbau, im Hoch- und Industriebau, im Wasser-, Tief- und Tunnelbau. Lösungen müssen exakt auf die Randbedingungen der Fuge und die spezifischen Gegebenheiten des Objekts abgestimmt werden. Welche Systeme kommen als Abdichtung in Frage? Welche Fehler sollten bei der Planung und Ausführung möglichst vermieden werden? Welche Besonderheiten treten bei der Anschlussfuge zwischen einem Bauwerk mit Hautabdichtung und einem aus wasserundurchlässigem Beton auf? Der Beitrag bietet einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten Anschlussfugen abzudichten. |
Source: | Beton- und Stahlbetonbau 103 (2008), No. 9 |
Page/s: | 625-632 |
Language of Publication: | German |
I would like to buy the article
You can download this article for 25 € as a PDF file (1.35 MB). The PDF file can be read, printed and saved. Duplication and forwarding to third parties is not allowed. |
I am an online subscriberAs an online subscriber of the journal "Beton- und Stahlbetonbau" you can access this article via Wiley Online Library. |
I would like to order "Beton- und Stahlbetonbau"This article has been published in the journal "Beton- und Stahlbetonbau". If you would like to learn more about the journal, you can order a free sample copy or find out more information on our website. |