Autor(en): | Moormann, Ch. |
Titel: | |
Kurzfassung: | Aktuelle Ausführungsbeispiele tiefer Baugruben in bindigen Böden zeigen, daß bei heute häufig als Regellösung Anwendung findenden, wasserdichten Baugrubenumschließungen die Erd- und Wasserdrucklasten mit zunehmender Baugrubentiefe so stark anwachsen, daß im Hinblick auf die aufzunehmenden Stützkräfte, die statisch erforderliche Einbindetiefe und die Biegemomentenbeanspruchung der Verbauwände sehr aufwendige Konstruktionen erforderlich werden und daß dabei - insbesondere bei tiefen, rückverankerten Baugruben - oft die Grenze der Ausführbarkeit erreicht wird. In diesen Fällen ist eine wasserdichte Verbauwandausführung nur möglich, wenn es gelingt, die großen Einwirkungen aus Wasserdruck und Strömungskräften zu reduzieren. In dem Beitrag werden Ansätze für eine Optimierung von Grundwasserhaltung und Verbaugestaltung tiefer, wasserdichter Baugruben in bindigen, durchlässigkeitsanisotropen Böden durch eine Reduktion der Wasserdruckbeanspruchung des Verbaus vorgestellt. Es werden Lösungsansätze zur Reduktion der Wasserlast durch eine Teilauflösung des Verbaus unterhalb der Baugrubensohle sowie durch Entspannungslanzen untersucht, vereinfachte Bemessungsansätze abgeleitet und Hinweise zur Entwurfsoptimierung formuliert. |
Erschienen in: | Bautechnik 81 (2004), Heft 12 |
Seite/n: | 921-940 |
Sprache der Veröffentlichung: | Deutsch |
Ich möchte den Artikel kaufen
Diesen Artikel können Sie für 25 € als PDF (3.44 MB) erwerben. Das PDF kann gelesen, gedruckt und gespeichert werden. Eine Vervielfältigung und Weiterleitung an Dritte ist nicht gestattet. |
Ich bin Online-AbonnentAls Online-Abonnent der Zeitschrift "Bautechnik" können Sie diesen Artikel über Wiley Online Library aufrufen. |
Ich möchte "Bautechnik" abonnierenDieser Beitrag ist in der Zeitschrift "Bautechnik" erschienen. Sie möchten die Zeitschrift näher kennenlernen? Dann bestellen Sie doch ein kostenloses Probeheft der aktuellen Ausgabe oder informieren sich über Inhalt, Preise und alles Weitere auf unserer Website. |