Logo Ernst und Sohn

Preview

Author(s):     
 

 
Title:     
 
Erfassung des Windrichtungseinflusses auf die Windlasteffekte an Tragwerken
 
Abstract:     
 
Extreme Windstärken treten bevorzugt mit bestimmten Windrichtungen auf. Der Windlasteffekt an Tragwerken hängt deshalb von der Ausrichtung der Bauwerke gegenüber der Windrose ab. Um den Richtungseinfluß beurteilen zu können, muß auf die Tragwerksreaktion zurückgegangen werden; die meteorologische Information über die Stärkewindrose reicht nicht aus. Es wird eine Methode vorgestellt, mit der die statistische Verteilung der Tragwerksreaktion benutzt wird, um die für die Bemessung maßgebende Windgeschwindigkeit in Abhängigkeit der Windrichtung zu ermitteln. Wird der Richtungseinfluß berücksichtigt, so zeigt sich in der Regel, daß die vorhandene Sicherheit merkliche Reserven gegenüber der normgemäßen Sicherheit aufweißt, die eine Minderung der Windlast erlaubt.
 
Source:     Stahlbau 73 (2004), No. 4
 
Page/s:     249-253
 
Language of Publication:     German



I would like to buy the article

You can download this article for 25 € as a PDF file (0.62 MB).
The PDF file can be read, printed and saved.
Duplication and forwarding to third parties is not allowed.


Please enter your email address now to start the order process.
The link for the download will be sent to the email address stated after the
order process has been completed.

Your email address


I am an online subscriber

As an online subscriber of the journal "Stahlbau" you can access this article via Wiley Online Library.

I would like to order "Stahlbau"

This article has been published in the journal "Stahlbau". If you would like to learn more about the journal, you can order a free sample copy or find out more information on our website.


Prices include VAT and postage. Prices for 2017/2018.
€ Prices apply to Germany only. Subject to alterations, errors excepted.